Exkursion zur Bundeswehr-Kaserne in Havelberg
Am 11.03.2020 besuchten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang die Bundeswehr-Kaserne in Havelberg. Dort...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Kerstin Fischler · Published 15. März 2020 · Last modified 23. März 2020
Am 11.03.2020 besuchten 15 interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang die Bundeswehr-Kaserne in Havelberg. Dort...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe / Talent-Company
von Kerstin Fischler · Published 1. März 2020 · Last modified 11. März 2020
Hurra, wir dürfen ab sofort zwei weitere Partner als Unterstützer der Talent Company in der Hermann-von-Helmholtz-Schule begrüßen: DACHSER SE bietet...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Kerstin Fischler · Published 20. Februar 2020
Am 14.02.2020 konnte unsere Schule zehn Unternehmen in der Schule begrüßen. Die Ausbildungs- und Personalleitungen des ABB Ausbildungszentrums, der Bauer...
Abitur, Fachabitur, duale und schulische Ausbildung, Berufsvorbereitung…die Möglichkeiten nach der Zeit an unserer Schule sind vielfältig und zum Teil schwer...
Die Weihnachtsferien sind vorbei und schon geht es weiter in Sachen Berufsorientierung: Am Montag, den 13.01. und Donnerstag, den 16.01.2020...
Allgemein / Berufsorientierung / Mittelstufe / Talent-Company
von PS · Published 21. Januar 2020 · Last modified 23. Februar 2020
Am 17.12.2019 konnte nach langem Warten endlich die Talent Company unserer Schule eröffnet werden. In einer festlichen Feierstunde waren alle...
Die Klasse 5/1 führte drei Projekttage zum Thema „Umweltschutz, Müll und Plastik“ durch. Daher besuchten wir am 12.12.2019 gemeinsam mit...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 27. November 2019
Große Aufregung herrschte bereits am frühen Morgen in der Rollbergstraße 26. Der siebente Jahrgang sowie die Schülerinnen und Schüler der...
Unser Schulprofil ist naturwissenschaftlich ausgerichtet. Die begleiteten Übergänge vom Kindergarten bis über das Ende der Schulzeit hinaus, Sprachbildung, kulturelle Bildung und Berufsorientierung stehen bei uns ebenso im Vordergrund.