Projektwoche der 10.1

In der Projektwoche vom 20.01. bis 26.01. hat sich die Klasse 10.1 mit dem 2. Weltkrieg beschäftigt. Hierzu haben wir verschiedene Gruppenarbeiten zur NS-Diktatur bearbeitet und den Film Schindlers Liste geschaut. Zusätzlich haben wir die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Trotz Kälte konnten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst ein eigenes Bild über das Konzentrationslager machen, um im Anschluss den Informationen der Überblicksführung zu folgen. So wurden den Schülerinnen und Schülern Informationen zur Geschichte des KZ Sachsenhausen und zur Funktion des Lagers nähergebracht. Außerdem wurden geschichtliche Mythen rund um das KZ aufgeklärt. Die letzte Station der Führung, „Station Z“, war die wohl beeindruckendste. Dort konnte man die Überreste der Folterkammer, den Erschießungsgraben und die Überreste des Krematoriums sehen.

„Die letzte Station war das Interessanteste an der ganzen Führung, weil wir dort Gegenstände von früher gesehen haben, wie z. B. einen Ofen, in dem Menschen verbrannt wurden.“ (Schülerin der 10.1)

Die Schülerinnen und Schüler waren trotz der Kälte sehr interessiert und wurden zum Schluss auch für ihr Vorwissen und für ihr Durchhaltevermögen gelobt.

N. Berrais
Klassenlehrerin 10/1

Das könnte dich auch interessieren …